Die bundesweite Texelschafauktion Nordrhein-Westfalen 2025 setzt erneut ein starkes Zeichen für Qualität und züchterisches Engagement in Deutschland. Organisiert von der Schafzüchtervereinigung Nordrhein - Westfalen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verein Texelschafe Deutschland versammelte die Veranstaltung zahlreiche Züchterinnen und Züchter aus dem gesamten Bundesgebiet in einem professionellen und inspirierenden Rahmen. Im Mittelpunkt standen hochqualitative Texelschafe, deren hervorragende genetische Merkmale bei den Schafzüchtern große Zustimmung fanden. Die hohe Teilnehmerzahl sowie die flotte Auktion bestätigen den hohen Stellenwert der Texelschafe.
Die positive Resonanz aller Beteiligten unterstreicht die Bedeutung dieser Veranstaltung als wichtigen Branchentreffpunkt und Impulsgeber für die kommende Zuchtsaison.
Die Versteigerung der Zuchtschafe bildete einen der zentralen Höhepunkte der Veranstaltung. Alle stellten sich dem kritischen Blick von Züchterinnen und Züchtern präsentierten sich hervorragend mit vielversprechenden Leistungsmerkmalen. Die große Nachfrage und die dynamische Bieterbeteiligung unterstreichen den hohen Stellenwert der Texelzucht in Deutschland. Besonders gefragt waren Tiere mit ausgeprägter Bemuskelung, korrektem Fundament und mit hohen OVICAP - Zuchtwerten. Spitzenpreise spiegelten das hohe Qualitätsniveau der vorgestellten Zuchttiere wieder und setzten gleichzeitig ein deutliches Signal für die Zukunft der Texelzucht.
Insgesamt konnte die Schallgrenze von 1000€ 13 mal "geknackt" werden. 3 Lammböcke konnten ihre neuen Besitzer besonders überzeugen; sie wurden für 3100€, 2600€ und für 2100€ verkauft.
Der Verein Texelschafe Deutschland zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Versteigerung und bedankt sich bei allen Käufern für ihr Vertrauen und ihr Engagement.
Nachstehend die Siegertiere:
Mutterlämmer:
Jährlingsböcke:
Es konnten beide Jährlingsböcke zu einem Durchschnittspreis von 1125€ versteigert werden
Lammböcke:
Am 31.07.2025 fand die Texelschafauktion in Wüsting statt. Die Veranstaltung war gut besucht und bot ein überzeugendes Schaubild moderner Texelzucht. Die Körkommission zeigte sich beeindruckt von der insgesamt hohen Qualität der vorgestellten Tiere und betonte, dass ihr die Entscheidung bei der Prämierung in diesem Jahr schwergefallen sei.
Prämierte Tiere
Auktionsergebnisse
Auch bei der Auktion selbst wurden erfreuliche Verkaufszahlen erzielt:
Fazit
Die Auktion 2025 in Wüsting bestätigte erneut das hohe Niveau der regionalen Texelzucht. Die Tiere präsentierten sich in ausgezeichneter Kondition, und die hohe Nachfrage seitens der Käufer unterstreicht das Vertrauen in die Züchterarbeit.
Es konnten an dem Tag zur Freude der Texelzüchter alle Tiere verkauft werden. Der Durschnittspreis für Lammböcke lag bei 621€ und bei den Mutterlämmern lag der Durschnittpreis bei 306€
Zum Siegerbock erklärten die Preisrichter den Bock Kat-Nr 21 von Wacker und als Reservesieger Kat–Nr 98 aus der Zucht Lübkemann
Siegerbock wurde Kat-Nr 81 aus der Zucht Lübkemann und Reservesieger Kat-Nr 86 aus der Zucht Voß
Siegerlammbock wurde Kat-Nr 21 aus der Zucht Bremer, die auch den Reservesieger Kat-Nr 42 stellte.
Bei den Jährlingsböcken kamen Sieger Kat-Nr 4 und Reservesieger Kat-Nr 9 aus der Zucht Zießow
Das Topmodel 2019 mit der Katalog-Nr. 31 aus dem Stall von Reinhard Jacobsen (rechts im Bild)
Bei den Lammböcken holte Reinhard Jacobsen mit der Kat. Nr.52 den 1a Preis. In der Jährlings-Klasse Mutterlämmer wurden der Kat. Nr.48 von Kai Fischer der 1a Preis verliehen. Dann wurde es spannend bei der Auswahl zum Topmodell 2019.
Qualifiziert für die Endausscheidung hatten sich alle Siegertiere der sieben Lämmerklassen und zwar die Kat. Nr. 1, 13, 19, 27, 31, 42, 45, (Züchter: Jacobsen 4x, Jansen, Fischer, van den Berg).
Die Preisrichter Wiebke Mohrmann, Günter Heming und Siegbert Lamparter ermittelten schließlich ein Tier des Züchters Reinhard Jacobsen aus dem Stader Zuchtgebiet als "Topmodel 2019", und zwar die Kat. Nr.31. Auf den zweiten Platz kam ebenfalls ein Tier aus dem Stall Jacobsen, und zwar die Kat. Nr.27. In dem
Fa. Köhler Stalleinrichtungen | Fa. Baumann Lamm |
Fa. Crystalix Leckmasse | Fa. Sylvia Walther |
Fa. Horn 21/Tierzuchtartikel | Fa. Patura Stalleinrichtungen |
Fa. Bergphor Futtermittel | Fa. Verlag Eugen Ulmer |
Fa. Havens Futtermittel | Fa. Fred Wachsmuth Futtermittel |
Fa. Allflex Tiererkennung |
Fa. Köhler Stalleinrichtungen | Fa. Crystalix Leckmasse | Fa. Horn 21TierzuchtarAkel |
Fa. Bergphor FuKermiKel | Fa. Havens FuKermiKel | Fa. MSD Tiergesundheit |
Fa. Baumann Lamm | Fa. Caisley Ohrmarken | Fa. Schafzubehöhr.de |